Die Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) unterstützt Familien zeitlich begrenzt, in ihrem unmittelbaren Umfeld. Ein wichtiger Grundsatz in der Arbeit ist denn auch die Hilfe zur Selbsthilfe – die Familie soll entlastet werden, jedoch ihre Selbstwirksamkeit wieder erfahren und aufgrund dessen auch erneut handlungsfähig werden. Zielgruppe der SPF sind Familien mit Einzel- und Strukturkrisen.
Themen
Im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienbegleitung unterstütze ich Sie in Bezug auf:
Ziele
Im Fokus der SPF stehen die Ressourcen der Familie, welche geweckt und entdeckt werden. Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Strategien, wie mit belastenden Situationen umgegangen werden kann und wie Probleme gelöst werden können.
Eine transparente und konstruktive Zusammenarbeit mit allen beteiligten Systemen (Familie, Zuweisende, Schule, soziales Umfeld etc.) bildet für mich die Grundlage einer gelingenden SPF.
Tarife
Üblicherweise stellt die zuweisende Fachstelle bei der zuständigen Gemeinde den Antrag auf Kostengutsprache. Der Ansatz richtet sich daher auch nach den Tarifen der Stadt Winterthur. Das Kostendach wird verbindlich eingehalten und die geleisteten Einsätze sind für die Zuweisenden stets transparent.
pünktli komma strich | Setz äs Zeiche | Neustadtgasse 16 | 8400 Winterthur | +41 79 810 82 40 |